Wie schon im letzten Jahr machten sich unsere Volleys am 26.12.24 auf, um in Prag an den internationalen Volleyball-Games teilzunehmen. Insgesamt waren für das Turnier 149 Mannschaften gemeldet.
In der u16 starteten unsere Jungs mit einem Team. In der u14 waren wir mit zwei Mannschaften am Start. In der u14 weiblich wird in Prag (wie international üblich) zu sechst gespielt. In Deutschland agieren die Jugendlichen in dieser Altersklasse leider noch im Modus 4 gegen 4 auf einem kleineren Feld. Daher war es nicht verwunderlich, dass unsere Mädels in der Vorrunde noch Anpassungsschwierigkeiten hatten.
Team I spielte im Auftaktspiel gegen die Mongolische Volleyball Akademie. Wir verloren zwar glatt in zwei Sätzen, doch merkte man hier schon, dass deutlich mehr drin gewesen wäre.
Im zweiten Spiel gegen die Mädels der Ukraine lief es zwar auch noch nicht rund, doch setzten wir uns mit 2:1 durch. Im letzten Spiel des ersten Turniertages erwartete uns der Dauersieger der u14, das Team von Orion Prag. Unsere Mädels zeigten hier zum ersten Mal, dass wir durchaus konkurrenzfähig waren und verloren am Ende leider denkbar knapp mit 1:2. Team II unserer Volleys bestand zum großen Teil aus Spielerinnen der u12. Natürlich gab es hier deutliche körperliche Nachteile und trotzdem machte es große Freude den Mädels beim Spielen zuzusehen.
Die Jungs hatten in der u16 ähnlich schwere Gegner. Gegen Orion A (Cz) und Energetyk 2 (Pl) verloren Sie ihr Match. Aber gegen NÖVV 2 (A) konnten Sie sich mit 2:1 erfolgreich durchsetzen.
Am zweiten Turniertag standen für alle Teams die letzten Vorrundenspiele und dann die Playoffs an.
Mit Platz 4 in der Vorrunde hatte Team I sich noch lange nicht abgeschrieben, musste aber jetzt natürlich den schweren Weg in Kauf nehmen. Im Achtelfinale wartete der Zweitplatzierte des vergangenen Jahres, Usti nad Labem, auf uns. Unsere Mädels zeigten eine tolle Leistung und gewannen am Ende die Partie mit 2:0. Das hätten uns wahrscheinlich die wenigsten zugetraut, doch wir standen im Viertelfinale. Märchenhaft. Planegg Krailing aus Deutschland spielte bisher ein tolles Turnier und wir machten uns auf eine harte Partie gefasst. Es wurde laut und emotional und unser wahnsinnig großer Fanblock passte kaum noch in die Halle. Wir verloren den ersten Satz knapp, holten uns dann aber den zweiten Satz. Im Tiebreak dann die bessere Leistung durch unsere Volleys. Unfassbar, wir hatten das Halbfinale erreicht und hätten am liebsten nur noch gefeiert, doch wir mussten nochmal ran.
Die Spielstärke des nächsten Gegners hatten wir schon in der Vorrunde erleben dürfen, wo wir nach hartem Kampf mit 2:0 den Kürzeren zogen. Wir wollten von Anfang an dagegen halten, doch wurden im ersten Satz förmlich überrollt. Das wollten wir so nicht hinnehmen und spielten einen sensationellen zweiten Satz. Tiebreak. Niemand saß jetzt mehr auf seinen Sitzen und in der Halle verstand man sein eigenes Wort nicht mehr. Wir begannen viel zu nervös und beim Stand von 3:8 schien das Spiel bereits verloren. Doch unsere Volleys glaubten an sich und drehten den Satz und gewannen mit 15:13 das Spiel. Wer dabei war oder das Video kennt, weiß was jetzt los war! Unendliche Freude, Tränen, Fassungslosigkeit gingen einher mit völliger Erschöpfung.
Unsere Volleys standen nun in der Sparta Arena im Finale. Unglaublich.
Dukla Liberec hieß unserer Finalgegner und dieses Team verlor im gesamten Turnierverlauf noch nicht einmal einen Satz. Wir waren also die klaren Außenseiter, doch wir hatten keine Zeit uns Gedanken zu machen, denn es blieb emotional. Dass unsere Mädels, die gerade mal 10-12 Jahre alt sind, vor so einem Publikum spielen und ihre Nationalhymne hören und singen dürfen, wird für immer in Erinnerung bleiben.
Wir begannen stark und gewannen zu unserer Verwunderung den ersten Satz relativ deutlich. Im zweiten Satz waren wir der Sensation so nah und scheiterten wie dann auch im dritten Satz an unseren Nerven.
Wir beglückwünschen das Team aus Liberec zum Titel. Und auch wenn wir am Ende ein wenig traurig waren, war es für uns ein märchenhaftes Turnier. Team II unserer Volleys und unsere Jungs schlugen sich ebenfalls hervorragend und schieden erst im Achtelfinale aus.
Ich glaube, unsere Volleys United haben den Beweis erbracht, dass auch eine u14 bzw. u12 aus unserem Land durchaus in der Lage ist, zu sechst richtigen Volleyball zu spielen.
Wir möchten uns ganz herzlich bei unseren Sponsoren, Eltern und Unterstützern bedanken. Ein Dank geht auch an den Ausrichter der PVG und der grandiosen Berichterstattung und Video-bzw. Fotodokumentation.
Wir werden es wieder versuchen! Eure Volleys United 2021